PRESSE
Es ist mir ein großes Anliegen, euch über aktuelle Entwicklungen aus meinen Verantwortungsbereichen Landwirtschaft und ländliche Regionen zu informieren. Hier geht’s zu meiner Pressearbeit seit meiner Angelobung im Europaparlament.
2023
Österreichs Bauernvertreter:innen: Herkunftskennzeichnung in Europa schnellstmöglich umsetzen
Schmiedtbauer: Rinderhaltung ist ein Schlüssel zu einer wirksamen EU-Proteinstrategie
Wiederkäuer sind ein Trumpf für die Sicherung unserer europäischen Eiweißversorgung …
Schmiedtbauer: Junge Land- und Forstwirte sichern die agrarische Zukunft
Schmiedtbauer/Bernhuber: Höchster Schutz für unsere Nutztiere statt für Wölfe
Winzig/Schmiedtbauer zur Lage der EU: Endlich konkrete Ansagen für Wirtschaft und Landwirtschaft
Schmiedtbauer/Bernhuber zu Wölfen: “Tempo bei Neubewertung des Schutzstatus essenziell”
Schmiedtbauer zu Glyphosat: Das letzte Wort hat die Wissenschaft
Schmiedtbauer: Gesetz zur Wiederherstellung der Natur ist eine Fehlentscheidung
Schmiedtbauer spricht von einem schlechten Gesetz …
Schmiedtbauer/Bernhuber: “Weiderinder sind keine Industrienanlagen”
ÖVP-Erfolg – keine weiteren Belastungen für Tierhaltung durch Industrieemissionsrichtlinie …
Schmiedtbauer/Bernhuber: Österreich und Finnland bilden Allianz für starke EU-Land- und Forstwirtschaft
Schmiedtbauer als neue Präsidentin der überparteilichen Arbeitsgruppe für die Jagd im Europaparlament gewählt
Schmiedtbauer: Nachhaltigkeit ist in der Jagd selbstverständlich …
Maßnahmenpaket gegen Lebensmittelverschwendung der EU-Kommission präsentiert / Europäer werfen im Schnitt 131 Kilogramm Essen pro Jahr weg
Schmiedtbauer: Nein zu Mercosur
Gleiche Regeln müssen für alle gelten / Nein zu scheinheiliger Politik …
Karpfinger/Schmiedtbauer: Untätigkeit der EU-Kommission gefährdet regionale Zuckerproduktion
Jetzt Alternativen zu bewährten Beizmitteln benötigt / Versorgungssicherheit gefährdet …
Bäuerlicher Forderungskatalog für ein nachhaltiges EU-Lebensmittelsystem
Schmiedtbauer: Initiative für Ernährungssicherheit ist überfällig
Schmiedtbauer: Zukunftsfitte Betriebe für die kommenden Generationen sicherstellen
Schmiedtbauer: Absage im Agrarausschuss für praxisferne Ziele zur Wiederherstellung der Natur
Schmiedtbauer & Bernhuber zu Pflanzenschutz: Regionalität statt Reduktion
Schmiedtbauer zu Getreidekorridoren aus der Ukraine: Solidarität mit der Ukraine und Unterstützung für europäische Landwirte müssen Hand in Hand gehen
EU-Kommission muss das Funktionieren der Solidaritätskorridore verbessern …
Schmiedtbauer & Bernhuber für starke heimische Landwirtschaft
Schmiedtbauer zu Schulprogrammen: Erfolgsgeschichte soll fortgeschrieben werden
Schmiedtbauer: EVP ist einziger verlässlicher Partner für Agrarpolitik mit Hausverstand
Schmiedtbauer sieht Win-Win-Situation: “Glückliche Freiland-Hühner und grüner Strom”
Schmiedtbauer zu Industrieemissionen-Richtlinie: Hausverstand hat sich durchgesetzt
Klare Ablehnung im Agrarausschuss des EU-Parlaments – Weitere Verhandlungen folgen …
Schmiedtbauer zu EU-Bio-Awards: „Bio-Pioniere aus Österreich vor den Vorhang holen“
Schmiedtbauer in der Jury der EU-Bio-Awards …
Schmiedtbauer zu neuen EU-Regeln für geografische Angaben: Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Schmiedtbauer zu Tiertransporten: Maximales Tierwohl bei bestmöglicher Umsetzbarkeit garantieren
Schmiedtbauer: Biomasse gilt weiterhin als erneuerbar
Schmiedtbauer: Biomasse gilt weiterhin als erneuerbar
Schmiedtbauer/Strasser/Montecuccoli: Aktiv bewirtschafteter Wald ist zukunftsfit!
#ForestForFuture-Challenge soll auf nachhaltige Waldbewirtschaftung aufmerksam machen …
Schmiedtbauer/Bernhuber: Schutz von Bienen und Unterstützung von Bauern sind die Kernanliegen des Bauernbundes
Schmiedtbauer: „Altes Budget passt nicht in die neue Zeit“
Agrarischer Schulterschluss für wolfsfreie Zonen in den Alpen
Schmiedtbauer: Gesetz zur Wiederherstellung der Natur ist eine Mogelpackung
Nein zur Attacke gegen Bodenbewirtschafterinnen und Bodenbewirtschafter …
Schmiedtbauer/Bernhuber: Landwirtschaft muss mit am Verhandlungstisch sitzen
Schmiedtbauer/Bernhuber: Schutz von Bienen und Unterstützung von Bauern sind die DNA des Bauernbundes
Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ ist ideologiegeladen. …
2022
Schmiedtbauer: Vision für die Zukunft des ländlichen Raums in die Tat umsetzen
Schmiedtbauer/Bernhuber: Österreicher Simon Kaiblinger erreicht beim Europäischen Junglandwirtekongress den ersten Platz
Schmiedtbauer/Bernhuber: Erfolg für den ländlichen Raum – Europaparlament findet deutliche Worte zur Wolfsproblematik
Schmiedtbauer/Bernhuber/Thaler: Heimische Familienbetriebe vor Wolfs-Bedrohung schützen
Europaparlament verabschiedet Forderungskatalog zum Schutz der Nutztierhaltung vor Großraubtieren …
Europaparlament fordert erstmals Maßnahmen zum Schutz von Nutztieren gegen Wölfe
Schmiedtbauer/Bernhuber: Müssen mehr denn je Versorgungssicherheit stärken
EU-Düngermittelstrategie muss Versorgungssicherheit in den Mittelpunkt stellen …
Schmiedtbauer: Wir brauchen eine starke Vision für Europas Regionen
Ländliche Bevölkerung besser einbinden / Widersprüche in EU-Gesetzgebung beheben …
Schmiedtbauer/Titschenbacher zu Biomasse: Keine Kompromisse zu Lasten der Energieversorgungssicherheit
Salzburger Gemeinde am EU-Bio-Tag mit EU-Preis ausgezeichnet
Schmiedtbauer zur EU-Waldstrategie: Waldbesitzer einbinden und Kompetenzen der EU-Länder respektieren
EU-Waldstrategie ist entscheidend für das Gelingen des EU-Green-Deals …
Schmiedtbauer: Nachhaltig bewirtschaftete Wälder sind für EU-Green-Deal unverzichtbar
EU-Kommission muss nun auf die Stimme der Vernunft aus dem EU-Parlament reagieren …
Schmiedtbauer: Menschen am Land sind keine Bürger „zweiter Klasse“
Schmiedtbauer: Hoffnungsschimmer bei Präsentation von misslungenen EU-Kommissionsvorschlägen zu Pflanzenschutzreduktion und Renaturierung
Schmiedtbauer: Gleiche Produktionsstandards für Importprodukte
Etappensieg zu „Spiegelklauseln“ in Handelsverträgen / EU-Kommission mit erstem positivem Signal …
Schmiedtbauer: Weltweite Ernährungssicherheit ist jetzt das oberste Gebot
Schmiedtbauer: Land- und Forstwirtschaft spielt Schlüsselrolle für EU-Ziele
Austausch mit Bundesminister Norbert Totschnig am Rande seines ersten offiziellen Brüssel-Besuchs …
Schmiedtbauer: EU-Kommission muss Kurskorrektur vornehmen
Energieunabhängigkeit nicht gegen Ernährungssicherheit ausspielen / GAP-Ausnahmen prüfen …
Schmiedtbauer gratuliert neuem Landwirtschaftsminister Totschnig
Norbert Totschnig ist Top-Besetzung für die Landwirtschaft in Österreich und Europa …
Schmiedtbauer zur Abstimmung über EU-Bio-Aktionsplan: „Gut für Mensch, Tier und Umwelt“
Aktionsplan ruht auf vier Säulen / Mehr Bio-Landwirtschaft im Gleichklang mit wachsender Nachfrage …
Schmiedtbauer an EU-Kommission: Herkunftskennzeichnung in Österreich und Europa schnellstmöglich umsetzen
Solidarität zur europäischen Lebensmittelsicherheit gefordert
Schmiedtbauer/Bernhuber: Europäische Spielräume im Entlastungspaket nutzen …
Schmiedtbauer zu EU-Bio-Awards: „Freue mich auf innovative, aufregende Bewerbungen“
Schmiedtbauer: Weg zur Energie-Unabhängigkeit führt durch die Regionen
Verhandlungen zu Erneuerbare-Energien-Richtlinie im Regionalausschuss starten / Biomasse aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung für mehr Energie-Unabhängigkeit …
Titschenbacher und Schmiedtbauer fordern Nachdenkpause für Green Deal
EU muss Agrar- und Forstpolitik anpassen und Versorgungssicherheit stärken…
Schmiedtbauer: Anbauflächen für Lebensmittelversorgung mobilisieren
Durch Putins Aggression haben sich sämtliche Rahmenbedingungen der EU völlig verändert. Die Katastrophe in der Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die Lebensmittelproduktion. Wir müssen jetzt auf allen Ebenen unser Bestes geben, um die Versorgungssicherheit der Europäerinnen und Europäer mit Lebensmitteln und Energie sicherzustellen. Im Namen des Umweltschutzes stillgelegte Anbauflächen müssen vorübergehend wieder für die Lebensmittelproduktion genutzt werden. Das würde alleine in Österreich für die Produktion von beispielsweise über 22.000 Tonnen zusätzlichem Weizenmehl reichen…
Schmiedtbauer/Bernhuber: Nachbesserungen bei Green-Deal-Strategien notwendig
Schmiedtbauer: „Weniger Tiertransporte für mehr Tierwohl“
2021
Schmiedtbauer/Bernhuber gratulieren: Österreichisches Digitalprojekt gewinnt beim EU-Junglandwirtekongress
Brüssel, 10. Dezember 2021 (ÖVP-PD). Herzliche Gratulation an die österreichischen Kandidaten, Lisa Rieder und Herbert Astl , die die internationale Jury durch ihr innovatives Projekt „Farmlifes – Farmcode“ überzeugt haben. Herkunftskennzeichnung ist mir ein besonderes Herzensanliegen und mit diesem Konzept erleben wir digitale Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. ….
Schmiedtbauer: „Mehr Bio für Mensch und Klima“
Brüssel, 9. Dezember 2021 (ÖVP-PD). Regional und im Einklang mit der Natur hergestellte und qualitativ hochwertige Lebensmittel sind wichtig für die Lebensqualität der Menschen in Europa und den Klimaschutz. Dafür steht die Bio-Landwirtschaft und diesem Leitbild für eine nachhaltige Bewirtschaftung geben wir in Europa mehr Raum. ….
Schmiedtbauer: „Weniger Tiertransporte für mehr Tierwohl“
Brüssel, 2. Dezember 2021 (ÖVP-PD). Wir alle wollen, dass Tiere beim Transport nicht leiden müssen. Das ist mir als praktizierende Landwirtin ein persönliches Anliegen. Für mehr Tierwohl soll es weniger Tiertransporte geben – eine einfache Formel. ….
Schmiedtbauer: „Neue EU-Agrarpolitik trägt österreichische Handschrift“
Brüssel, 23. November 2021 (ÖVP-PD). Nach jahrelangen Verhandlungen schließen wir heute die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) mit einem guten Ergebnis ab. Wir gewährleisten damit auch künftig gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen für unsere Landwirtinnen und Landwirte und setzen zugleich ein starkes Zeichen für einen ehrgeizigen Klima- und Umweltschutz. ….
Schmiedtbauer: „Wir geben Bio mehr Raum in Europa“
Brüssel, 9. November 2021 (ÖVP-PD). Der Bio-Aktionsplan ist eine wichtige Säule des Green Deal, mit dem wir Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent machen werden. ….
Schmiedtbauer/Bernhuber zu Farm-to-Fork: „Kurs korrigieren.“
Brüssel, 15. Oktober 2021 (ÖVP-PD). Der Green Deal und die Farm-to-Fork-Strategie dürfen nicht zu einem einseitigen Belastungspaket für uns Land- und Forstwirte werden. ….
Schmiedtbauer/Mandl: „Regionen sind Fundamet Europas“
Brüssel, 14. Oktober 2021 (ÖVP-PD). Starke Regionen sind das Fundament Europas und die Europäische Woche der Regionen und Städte ist eine wichtige Initiative, um die entscheidende Bedeutung der regionalen Entscheidungsebenen für ein gut funktionierendes, gemeinsames Europa hervorzuheben. ….
Schmiedtbauer: „Gezielte Entnahme großer Beutegreifer EU-rechtlich möglich“
Brüssel, 14. Oktober 2021 (ÖVP-PD). Konsequente Überzeugungsarbeit macht sich bezahlt: Unter bestimmten Umständen erlaubt es das EU-Recht, den Wolf und andere große Beutegreifer gezielt zu entnehmen, wenn eine harmonische Koexistenz mit Mensch und Weidetieren ansonsten unmöglich ist. ….
Schmiedtbauer/Bernhuber: „EU-Forstpolitik nur unter Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips“
Straßburg, 6. Oktober 2021 (ÖVP-PD). Eine aktive und nachhaltige Waldbewirtschaftung ist der beste Beitrag der Forstwirte für den Klimaschutz und einen erfolgreichen Green Deal. ….
Schmiedtbauer: „Preisdiktat der Handelsriesen brechen“
Brüssel, 30. September 2021 (ÖVP-PD). Es ist höchste Zeit, dass wir eine wirksame gesetzliche Regelung bekommen, die unsere bäuerlichen Familienbetriebe gegen die Übermacht des Handels schützt. ….
Schmiedtbauer zum EU-Bio-Tag: „Österreich ist Vorbild für Europa“
Brüssel, 23. September 2021 (ÖVP-PD). Der neue Europäische Bio-Aktionstag ist ein wichtiges Signal: Regional und im Einklang mit der Natur hergestellte, qualitativ hochwertige Lebensmittel sind wichtig für die Lebensqualität der Menschen in Europa und den Klimaschutz. ….
Schmiedtbauer: „Neue Studie bestätigt: Farm-to-Fork geht in die falsche Richtung“
Brüssel, 13. September 2021 (ÖVP-PD). Mit der neuen Untersuchung der Carl-Albrechts-Universität in Kiel stellt bereits die dritte Studie dem Farm-to-Fork-Konzept der EU-Kommission für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft ein schlechtes Zeugnis aus. ….
Schmiedtbauer: „Neue EU-Agrarpolitik nähert sich der Zielgerade“
Brüssel, 9. September 2021 (ÖVP-PD). Die neue Gemeinsame EU-Agrarpolitik (GAP) nähert sich der Zielgerade und nach jahrelangen Verhandlungen haben wir ein gutes Ergebnis erzielt. ….
Schmiedtbauer/Bernhuber: „Farm-to-Fork-Strategie auf dem Prüfstand“
Brüssel, 9. September 2021 (ÖVP-PD). Der Green Deal darf nicht zu einem einseitigen Belastungspaket für uns Land- und Forstwirte werden, wie es die jüngsten Studien der EU-Kommission bereits prognostizieren. ….
Schmiedtbauer: „EU-Waldstrategie braucht Kurskorrektur“
Brüssel, 1. September 2021 (ÖVP-PD). Jetzt kommt es darauf an: Der Wald spielt eine entscheidende Rolle für nachhaltigen Klimaschutz und zum Erreichen der Ziele des Green Deals. ….
Schmiedtbauer: „Tiertransporte nur unter höchsten Tierwohlstandards“
Brüssel, 15. Juli 2021 (ÖVP-PD). Wir sind uns darüber einig, dass Ausfuhren von Nutztieren in Nicht-EU-Staaten zur dortigen Schlachtung in einem Europa des Green Deals keinen Platz mehr haben. ….
Schmiedtbauer zur geplanten Waldstrategie: Dürfen nicht falsch abbiegen
Brüssel, 5. Juli 2021 (ÖVP-PD). Die EU-Kommission plant demnächst die Vorlage der lange erwarteten EU-Waldstrategie. Doch bisher durchgesickerte Inhalte geben Anlass zur Sorge. ….
Schmiedtbauer zum “EU-Pakt für die ländlichen Regionen”
Brüssel, 30. Juni 2021 (ÖVP-PD). Die ländlichen Regionen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und Gesellschaft und mein zu Hause. Investitionen in die ländlichen Regionen sind ein Schlüssel für den Aufschwung nach der Pandemie und eine Chance auf eine gute und lebenswerte Zukunft für uns und unsere Kinder. ….
Simone Schmiedtbauer: “EU-Pläne zu Waldstrategie gefährden die Forstwirtschaft”
Brüssel, 30. Juni 2021 (ÖVP-PD). Ohne nachhaltig bewirtschaftete, klimafitte Wälder, einer viel stärkeren Nutzung von Holzbiomasse und mehr Bioökonomie wird es kein grüneres Europa geben. ….
Schmiedtbauer zur Bestätigung der GAP-Reform
Brüssel, 28. Juni 2021 (ÖVP-PD). Das GAP-Paket ist ein guter Kompromiss für uns Landwirte. Daher bin ich froh, dass der Rat der Mitgliedstaaten heute seine Zustimmung gegeben hat. ….
Schmiedtbauer: “Regionen sind Schlüssel für den Aufschwung”
Brüssel, 24. Juni 2021 (ÖVP-PD). Die ländlichen Regionen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und Gesellschaft und mein zu Hause. Daher stehen Investitionen in die Regionen vollkommen zurecht ganz weit oben auf der Agenda bei den EU-Förderungen für die Zeit von 2021-2027. ….
Schmiedtbauer/Bernhuber: Faire Bedingungen für die heimische Land- und Forstwirtschaft
Brüssel, 16. Juni 2021 (ÖVP-PD). Die Bäuerinnen und Bauern gewährleisten die Versorgungssicherheit der Menschen in ganz Europa. Faire Bedingungen und eine praxistaugliche GAP müssen daher selbstverständlich sein. ….
Schmiedtbauer/Winzig: “Gutes Signal für Neustart mit USA”
Brüssel, 15. Juni 2021 (ÖVP-PD). Die weitere Aussetzung der Strafzölle im Airbus-Boeing-Streit ist ein deutliches und gutes Zeichen für den Neustart der EU-USA-Beziehungen im Wirtschafts- und Handelsbereich. ….
Schmiedtbauer/Bernhuber: “Schluss mit der Käfighaltung bei Geflügel!”
Straßburg, 10. Juni 2021 (ÖVP-PD). Was in Österreich selbstverständlich ist, muss auch europaweit gängige Praxis werden: Schluss mit der Käfighaltung bei Geflügel und Vorrang für das Tierwohl. ….
Schmiedtbauer: “Folgen des Brexit für Regionen abfedern”
Straßburg, 9. Juni 2021 (ÖVP-PD). Die Regionen in Europa und in Österreich brauchen nicht nur Unterstützung für den Weg aus der Wirtschafts- und Sozialkrise im Fahrwasser der Pandemie. ….
Schmiedtbauer zur GAP Einigung
Brüssel, 28. Mai 2021 (ÖVP-PD). Die GAP muss grüner werden und dabei wirtschaftlich bleiben, noch sind wir nicht dort. ….
Schmiedtbauer/Waitz: “EU-Mercosur-Handelsabkommen: Keine Schnellschüsse bei Ratifizierung!”
Brüssel, 19. Mai 2021 (ÖVP-PD). Die EU-Abgeordneten Simone Schmiedtbauer (Die Neue Volkspartei) und Thomas Waitz (Die Grünen) warnen vor einem übereilten Abschluss des EU-Mercosur-Handelsabkommens.. ….
Schmiedtbauer: “Der lange Arm des Binnenmarkts ist gut für unsere Landwirtschaft”
Brüssel, 29. April 2021 (ÖVP-PD). Das neue Binnenmarktprogramm hilft dabei, die Lebensmittelkette von Tierseuchen und Pflanzenschädlingen freizuhalten. ….
Schmiedtbauer/Waitz: “EU-Kommission will Schlachtung am Hof ausweiten”
Brüssel, 27. April 2021 (ÖVP-PD). Noch im April legt die EU-Kommission einen neuen Gesetzestext vor, mit dem sie größere Flexibilität bei der Schlachtung von Schweinen, Rindern und Pferden am Herkunftsbetrieb gewähren möchte. ….
Schmiedtbauer: “Weniger Tiertransporte für mehr Tierwohl!”
Brüssel, 20. April 2021 (ÖVP-PD). “Meine Erwartungen an den Sonderausschuss liegen auf der Hand: EU-Schlachttiertransporte in Drittstaaten müssen endlich aufhören, vor allem wenn diese tausende Kilometer weit entfernt sind. ….
Schmiedtbauer/Bernhuber: “Schluss mit der Käfighaltung bei Geflügel”
Brüssel, 15. April 2021 (ÖVP-PD). “Was in Österreich selbstverständlich ist, muss auch europaweit gängige Praxis werden: Schluss mit der Käfighaltung bei Geflügel und Vorrang für das Tierwohl. …
Schmiedtbauer: “Klimaschutz beginnt vor unserer Haustüre”
Brüssel, 26. März 2021 (ÖVP-PD). „Wenn wir es ernst meinen mit dem Klimaschutz, brauchen wir unbedingt regionale Wirtschafskreisläufe – und die bereits vorhandenen müssen gestärkt werden. …
Schmiedtbauer: “Mehr Bio und alles gut?”
Brüssel, 25. März 2021 (ÖVP-PD). „Keine Steigerung der Bio-Produktion ohne entsprechende Nachfrage. Mein Standpunkt ist nun offenbar auch bei der EU-Kommission angekommen. …
Schmiedtbauer: “EU-Solidaritätsfonds ist gelebter Zusammenhalt”
Brüssel, 17. März 2021 (ÖVP-PD). „Der EU-Solidaritätsfonds ist der gelebte Zusammenhalt zwischen den Mitgliedstaaten und hat sich vielfach bewährt. …
Schmiedtbauer: “Neuanfang für EU-USA-Beziehungen für Landwirte ermutigend”
Brüssel, 8. März 2021 (ÖVP-PD). „Das ist eine gute Nachricht für die europäischen Landwirte und ein ermutigendes Zeichen für einen wahren Neuanfang der EU-USA-Beziehungen unter dem neuen US-Präsidenten Biden. …
Schmiedtbauer: “Agrarausschuss positioniert sich zur geplanten EU-Biodiversitätsstrategie”
Brüssel, 4. März 2021 (ÖVP-PD). „Es ist in unserem ureigensten Interesse als Landwirte, die biologische Artenvielfalt zu erhalten, denn wir arbeiten im Einklang mit ihr. …
Schmiedtbauer: “Herkunftskennzeichnung ist Schlüssel für sinnvollen Klima- und Umweltschutz”
Brüssel, 2. März 2021 (ÖVP-PD). “Regionalität und Saisonalität ist Klima- und Umweltschutz. Kurze Wege und frische heimische Produkte sind gut für die CO2-Bilanz und für die Konsumenten. …
Schmiedtbauer zu Tiertransporten: “Tierwohl hat Vorrang”
Brüssel, 25. Februar 2021 (ÖVP-PD). „Das Tierwohl ist uns Landwirten ein grundsätzliches Anliegen, den Konsumenten ebenso. …
Schmiedtbauer: “Ohne aktive Waldbewirtschaftung kein grüneres Europa”
Brüssel, 11. Februar 2021 (ÖVP-PD). „Klimafitte Zukunftswälder und eine aktive Waldbewirtschaftung sind entscheidend für einen erfolgreichen Kampf gegen den Klimawandel. …
Schmiedtbauer/Waitz: EU-Kommission präsentiert Vorschlag zu mobiler Schlachtung direkt am Hof
Brüssel, 5. Februar 2021. Geplante Änderungen zur mobilen Schlachtung direkt am Hof präsentierte die EU-Kommission im Landwirtschaftsausschuss des Europaparlaments gestern, Donnerstag. …
Schmiedtbauer: “Ist das Mercosur-Abkommen Green-Deal-konform?”
Brüssel, 26. Jänner 2021 (ÖVP-PD). „Die Konsequenzen der EU-Handelspolitik und besonders des geplanten Mercosur-Abkommens für unsere Landwirtschaft können wir anhand dieser Handelsstudie nicht seriös beurteilen. …
Schmiedtbauer/Bernhuber zu Farm to Fork: “Belastungspaket für Landwirte verhindern”
Brüssel, 25. Jänner 2021 (ÖVP-PD). “Der Green Deal und die Farm-to-Fork-Strategie dürfen nicht zu einem einseitigen Belastungspaket für uns Land- und Forstwirte werden. …
Schmiedtbauer/Bernhuber: “Erneutes Nein zu Mercosur – ja zur heimischen Landwirtschaft”
Wien, 20. Jänner 2020. “Unser Nein zu Mercosur bleibt”, so die EU-Abgeordneten aus dem Bauernbund, Simone Schmiedtbauer und Alexander Bernhuber. …
2020
Schmiedtbauer: “Zwei Jahre GAP-Übergangsperiode endgültig fix”
Brüssel, 16. Dezember 2020 (ÖVP-PD). „Es gibt gute Nachrichten für uns Landwirte aus Brüssel: Die Übergangsfrist für die Gemeinsame EU-Agrarpolitik (GAP) bis inklusive 2022 ist endgültig durch. …
Schmiedtbauer: “Pandemiefolgen in den Regionen abschütteln”
Brüssel, 16. Dezember (ÖVP-PD). “Mit React-EU haben wir ein robustes Paket zur wirtschaftlichen Erholung der Gemeinden und Regionen in Europa auf den Weg gebracht …
Schmiedtbauer: “Ausnahmeregelung für Direktvermarktung bäuerlicher Geflügelprodukte an Gastronomie und Lebensmitteleinzelhandel soll Ende des Jahres auslaufen“
Brüssel, 15. Dezember 2020 (ÖVP-PD). „Direktvermarktung von Agrarprodukten ist für alle ein Vorteil. Sie kommt Konsumenten, Umwelt und Tierwohl zu Gute. …
Bernhuber/Schmiedtbauer: „Österreicher Stefan Artner für den EU-Junglandwirtekongress nominiert“
Wien, 10. Dezember 2020. „Herzliche Gratulation an Stefan Artner, den österreichischen Kandidaten des europäischen Junglandwirtekongress. …
Schmiedtbauer: “Regionen sind Schlüssel für Erholung der Wirtschaft”
Brüssel, 3. Dezember 2020 (ÖVP-PD). “In den Regionen liegt der Schlüssel für die wirtschaftliche Erholung Europas. Daher setzen wir mit dem neuen Krisenerholungsfonds React-EU richtigerweise. …
Schmiedtbauer/Sagartz: “Uhudler ist nicht in Gefahr”
Brüssel, 2. Dezember 2020 (ÖVP-PD). „Befremdlich“ finden die ÖVP-Europaabgeordneten Simone Schmiedtbauer und Christian Sagartz heute mehrfach zirkulierte Sorgen um den Uhudler. …
Schmiedtbauer: „GAP als Gesamtpaket betrachten”
Brüssel, 30. November 2020 (ÖVP-PD). „Man muss es immer wieder klarstellen: Die Gemeinsame EU-Agrarpolitik (GAP) wird gleichermaßen von ökologischen, ökologischen, ökonomischen und sozioökonomischen Zielen getragen. …
Schmiedtbauer: „Alm- und Weidewirtschaft gegen den Wolf schützen”
Brüssel, 19. November 2020 (ÖVP-PD). “Wir haben ein ernstzunehmendes Problem: In einem Land wie Österreich ist eine harmonische Koexistenz zwischen Mensch, Weidetier und Wolf besonders schwierig. …
Schmiedtbauer: „Farm to Fork-Strategie nachbessern”
Brüssel, 18. November 2020 (ÖVP-PD). “Schon bei den Verhandlungen zur künftigen Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) haben wir Landwirte bewiesen: Uns ist der Umwelt-, Klima- und Artenschutz ein natürliches Anliegen. …
Schmiedtbauer: „Keine Alleingänge zum Schaden der Landwirtschaft”
Brüssel, 16. November 2020 (ÖVP-PD). “Nach harten und schwierigen Verhandlungen haben Europaparlament und Mitgliedstaaten jeweils eine Position für die künftige Gemeinsame EU-Agrarpolitik (GAP) gefunden. …
Winzig/Schmiedtbauer: „Steirisches Kürbiskernöl in China geschützt”
Brüssel, 11. November (ÖVP-PD). „Es gibt viele qualitativ hochwertige Erzeugnisse aus unserer Landwirtschaft in Europa, die aufgrund ihrer Besonderheit auch im internationalen Wettbewerb durch …
Schmiedtbauer zur GAP: “Stimme der Realität siegt”
Brüssel, 23. Oktober (ÖVP-PD). “Die starke Stimme der Realität hat gesiegt: Die Europäische Volkspartei als Vertreter der Landwirte und der ländlichen Regionen konnte einen ausgewogeneren Ansatz …
Schmiedtbauer zur GAP: “Bewährter Weg Österreichs abgesichert”
Brüssel, 21. Oktober (ÖVP-PD). “Das ist ein starkes Signal für eine Gemeinsame EU-Agrarpolitik (GAP)”, sagt Simone Schmiedtbauer, Agrarsprecherin der ÖVP im Europaparlament, …
Schmiedtbauer: “Können mit roten Zahlen nicht grüner werden”
Brüssel, 15. Oktober 2020 (ÖVP-PD). „Die Gemeinsame EU-Agrarpolitik (GAP) muss ohne Zweifel zum Klimaschutz und zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. …
Schmiedtbauer: “Erfolgsgeschichte der Ländlichen Entwicklung fortschreiben”
Brüssel, 12. Oktober 2020 (ÖVP-PD). „Die Verhandlungen über die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) sind in einer entscheidenden Phase. Jetzt geht es darum, die bäuerlichen Familienbetriebe und die für Österreich besonders bewährte zweite Säule der Agrarpolitik zu stärken, die Ländliche Entwicklung.. …
Schmiedtbauer: “Aktive Waldbewirtschaftung ist entscheidend”
Brüssel, 8. Oktober (ÖVP-PD). “Eine aktive und nachhaltige Waldbewirtschaftung ist entscheidend für den Klimaschutz, den Erhalt der Artenvielfalt und den Weg aus der Wirtschaftskrise. …
Mercosur: Derzeit keine Mehrheit im EU-Parlament
Brüssel, 7. Oktober 2020 (APA). Im EU-Parlament gibt es aktuell keine Mehrheit für das Freihandelsabkommen Mercosur. Dies hat eine Abstimmung über einen Änderungsantrag am Dienstag gezeigt. …
EU-Parlamentswoche steht im Zeichen der Rechtsstaatlichkeit
Brüssel, 6. Oktober 2020 (APA). Das Plenum begann am Montagnachmittag mit Aussprachen über die Einrichtung eines EU-Mechanismus für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte, die Rechtsstaatlichkeitskonditionalität bei der Vergabe von Mitteln aus dem europäischen Corona-Wiederaufbaupaket und die Situation in Bulgarien. …
Schmiedtbauer: “GAP-Gelder müssen bei Bauern ankommen”
Brüssel, 21. September 2020 (ÖVP-PD). „Die vollständige Ausfinanzierung der GAP sogar über dem bisherigen Niveau sollte durch den Aufbaufonds „Next Generation EU“ gewährleistet sein. …
Schmiedtbauer: “Wolf bedroht Alm- und Weidewirtschaft”
Brüssel, 9. September 2020 (ÖVP-PD). “Die Situation mit dem Wolf spitzt sich in Österreich dramatisch zu. Sie bedroht ernsthaft unsere Alm- und Weidewirtschaft, für deren Erhaltung wir kämpfen müssen. …
Schmiedtbauer: “Brauchen konsequente Herkunftskennzeichnung”
Brüssel, 8. September (ÖVP-PD). “Es ist erfreulich, dass die EU-Kommission eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung für bestimmte Produkte ins Auge gefasst hat. Doch den Worten müssen jetzt Taten folgen, …
Strasser/Schmiedtbauer begrüßen Verschiebung der neuen Bio-Verordnung auf 2022
Wien/Brüssel, 8. September 2020. “Im Mai 2018 wurde nach vielen Jahren intensiver Diskussion ein neuer EU-Rechtsrahmen für die Bio-Produktion innerhalb der Europäischen Union beschlossen. …
Schmiedtbauer und Bernhuber fordern Neuausrichtung der EU-Handelspolitik
Brüssel, 8. September 2020 (ÖVP-PD). “Der neue EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis muss die internationale Handelspolitik grundlegend ändern. …
Schmiedtbauer: “Starke EU-Forststrategie zentral für Bekämpfung des Klimawandels und Weg aus der Wirtschaftskrise”
Brüssel, 2. September 2020 (ÖVP-PD). „Eine multifunktionale und nachhaltige Waldbewirtschaftung und Forstwirtschaft ist ein zentrales Element für eine erfolgreiche Bekämpfung des Klimawandels und den Weg aus der Wirtschaftskrise. …
Bernhuber und Schmiedtbauer: “Fulminantes Ergebnis für Österreichs Land- und Forstwirtschaft”
Brüssel, 21. Juli 2020 (ÖVP-PD). “Das Verhandlungsergebnis, das Bundeskanzler Sebastian Kurz nach mühsamen Verhandlungen durchgesetzt hat, ist ein großer Erfolg für Österreich und für die heimische Land- und Forstwirtschaft. …
Schmiedtbauer: “Brauchen Notfallplan für Regionalpolitik”
Brüssel, 10. Juli 2020 (ÖVP-PD). „Die Förderungen für die ländlichen und anderen Regionen in Europa haben sich bisher bewährt. …
Schmiedtbauer: “Müssen Weichen für Landwirtschaft jetzt richtig stellen”
Brüssel, 8. Juli 2020 (ÖVP-PD). „Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 fällt in eine entscheidende Zeit für uns Bäuerinnen und Bauern, wichtige Weichenstellungen für die Landwirtschaft und unseren ländlichen Raum stehen an. …
Schmiedtbauer: “Verordnung von unrealistischen Vorgaben von oben wird scheitern”
Brüssel, 2. Juli 2020 (ÖVP-PD). „Der Erhalt der Artenvielfalt und eine gut funktionierende, nachhaltige Landwirtschaft sind in unser aller Interesse und die Grundlage für ein krisenfestes Europa in der Zukunft. …
Schmiedtbauer: “Bio-Fläche im Einklang mit Marktentwicklung ausbauen”
Brüssel, 23. Juni 2020 (ÖVP-PD). „Der Erhalt der Artenvielfalt ist im ureigenen Interesse von uns Landwirtinnen und Landwirten und unser gemeinsames Ziel, aber wir müssen einen ausgewogenen und praktikablen Weg gehen. …
Schmiedtbauer: “Müssen Regionen in der Krise stärken”
Graz, 8. Juni 2020 (ÖVP-PD). “Der EU-Regionalpolitik kommt eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau Europas zu. Es ist richtig und wichtig, dass der Weg aus der Krise über diese bewährte Förderstruktur …
Schmiedtbauer zu Aufbauplan: „Vorschlag geht in richtige Richtung, trägt der strukturerhaltenden Funktion der Landwirtschaft aber nach wie vor nicht voll Rechnung”
Graz, 28. Mai 2020 (ÖVP-PD). „1.850 Milliarden Euro für den Wiederaufbau Europas sind ein gewaltiger und ambitionierter Vorschlag.” …
Bernhuber/Schmiedtbauer: “Green Deal als Allianz mit der Landwirtschaft und nicht zu Lasten der Bäuerinnen und Bauern”
Graz/NÖ 20. Mai 2020 (ÖVP-PD). “Die Hauptlast des Klimaschutzes darf nicht von der Landwirtschaft getragen werden.” …
“Farm-to-Fork”-Strategie – Uneinige Reaktionen der EU-Parlamentarier
20. Mai 2020 (APA). Die ÖVP-EU-Abgeordneten Alexander Bernhuber und Simone Schmiedtbauer sind der Ansicht, dass neue Maßnahmen für die Landwirtschaft im Rahmen des Green Deals “realistisch” sein und finanziell abgegolten werden müssen. …
Schmiedtbauer/Bernhuber: “80 Millionen für die Landwirtschaft sind ein Tropfen auf dem heißen Stein”
Graz/NÖ 14. Mai 2020 (ÖVP-PD). „Wenn die EU-Kommission die europäische Landwirtschaft wirklich unterstützen will, dann sind 80 Millionen für unsere Bäuerinnen und Bauern zu wenig. …
Schmiedtbauer: „Forstwirte nicht alleine lassen“
Graz, 7. Mai 2020 (ÖVP-PD). „Bioökonomie und nachhaltige Waldbewirtschaftung sind wesentliche Bestandteile der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel. …
Schmiedtbauer: „Verunsicherungen für Landwirte während der Krise vermeiden“
Graz, 5. Mai 2020 (ÖVP-PD). „Langfristige Planbarkeit und Rechtssicherheit sind die dringend notwendigen Grundlagen für eine gut funktionierende, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft. …
Schmiedtbauer zu Coronakrise: „Gewaltige, gemeinsame Anstrengungen notwendig“
Graz, 30. April 2020 (ÖVP-PD). „Erste und richtige Marktstützungsmaßnahmen sind unterwegs und dieses Vorgehen der EU-Kommission begrüßen wir ausdrücklich. …
Schmiedtbauer: “Rechts- und Planungssicherheit für bäuerliche Familienbetriebe”
Graz, 29. April 2020 (ÖVP-PD). „Damit haben wir einen wichtigen Beitrag zur Stabilität in den ansonsten unsicheren Zeiten der Krise gesetzt und ebnen den Weg für Rechts- und Planungssicherheit für unsere bäuerlichen Familienbetriebe in der Land- und Forstwirtschaft bis zum Greifen der neuen GAP. …
Schmiedtbauer: “Marktstützungsmaßnahmen rasch umsetzen”
Graz, 23. April 2020 (ÖVP-PD). „Eine gut funktionierende und leistungsfähige Landwirtschaft ist ein wichtiger Faktor für die Bewältigung der beispiellosen Coronakrise und ein erfolgreiches Europa in der Zeit danach. …
Schmiedtbauer: “Grünes Licht für Krisenhilfen für ländliche Regionen”
Graz, 17. April 2020 (ÖVP-PD). „Das Europaparlament hat heute grünes Licht für die vollständige Nutzung der EU-Strukturhilfen im Kampf gegen die Coronakrise gegeben. …
Schmiedtbauer: “Landwirtschaft hilft bei Bewältigung der Coronakrise”
Graz, 15. April 2020 (ÖVP-PD). „Eine gut funktionierende und leistungsfähige Landwirtschaft ist ein wichtiger Faktor für die Bewältigung der beispiellosen Coronakrise und ein erfolgreiches Europa in der Zeit danach. …
Winzig/Schmiedtbauer: “Beschließen notwendige Maßnahmen gegen Corona-Krise”
Linz/Graz/Brüssel, 26. März 2020 (ÖVP-PD). „Mit dem heutigen Beschluss mobilisieren wir milliardenschwere Soforthilfen für die Mitgliedstaaten, unsere Unternehmen und …
Schmiedtbauer: „Land- und Forstwirtschaft auch in Zeiten der Corona-Krise im Auge behalten”
Graz, 25. März 2020 (ÖVP-PD). “Aktuell müssen wir uns ohne Zweifel voll auf das Corona-Krisenmanagement konzentrieren. Doch müssen wir rechtzeitig beginnen, den Ausweg aus der Krise vorzubereiten. …
Schmiedtbauer: „Wertschätzung unserer Lebensmittel fehlt”
Brüssel, 26. Februar 2020 (ÖVP-PD). „Bäuerliche Einkommen stagnieren seit Jahren. Durch den enormen Marktanteil der drei größten Lebensmitteleinzelhändler von rund 85 Prozent entsteht eine Übermacht. …
Schmiedtbauer: „Ländliche Regionen für die Zukunft”
Brüssel, 19. Februar 2020 (ÖVP-PD). „EU-Agrarförderungen für die ländliche Entwicklung können gezielt regionale Impulse setzen und der ländlichen Bevölkerung Perspektiven bieten. …
Schmiedtbauer: „GAP-Übergangsperiode darf nicht zur Mini-Reform werden”
Brüssel, 18. Februar 2020 (ÖVP-PD). „Eines ist bereits jetzt fix: Die neue Gemeinsame EU-Agrarpolitik (GAP) wird nicht bis zum Beginn der neuen Budgetperiode ab 2021 fertig. …
Schmiedtbauer: „Handel muss für Agrarprodukte fair zahlen”
Brüssel, 17. Februar 2020 (ÖVP-PD). „Zusammen sind wir stärker. Das klingt wie eine Binsenweisheit, doch für uns Landwirte ist der Zusammenschluss in Erzeugerorganisationen vielfach ein unverzichtbarer Schritt, um nicht gegenüber dem Handel massiv ins Hintertreffen zu geraten. …
Schmiedtbauer: „Parteiübergreifender Einsatz für den ländlichen Raum”
Straßburg, 13. Februar 2020 (ÖVP-PD). „Heute heben wir den Einsatz für den ländlichen Raum im Europaparlament auf eine neue Ebene der parteiübergreifenden Zusammenarbeit. …
Schmiedtbauer: „Landwirte können nicht die Hauptlast für den Klimaschutz tragen”
Straßburg, 13. Februar 2020 (ÖVP-PD). „Wir Land- und Forstwirte sind bereit, unseren Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Aber wir können nicht die Hauptlast tragen. …
Schmiedtbauer: „Nachhaltig bewirtschaftete Wälder gegen den Klimawandel“
Brüssel, 22. Jänner 2020 (ÖVP-PD). „Im Kampf gegen den Klimawandel gibt es keine größere Unterstützung als unsere nachhaltig bewirtschafteten Wälder. …
Schmiedtbauer: “Alle Regionen beim Klimaschutz mitnehmen”
Brüssel, 21. Jänner 2020 (ÖVP-PD). “Beim Kampf gegen den Klimawandel und auf dem Weg zur Klimaneutralität darf das übergeordnete Ziel der Regionalen Entwicklung und der Kohäsionspolitik …
ÖVP-Europaabgeordnete fahren mit dem Nachtzug nach Brüssel
Wien, 17. Jänner 2020 (APA). Die ÖVP-Europaabgeordneten Othmar Karas, Angelika Winzig, Simone Schmiedtbauer, Lukas Mandl und Barbara Thaler fahren am Sonntagabend mit dem ersten …
Green Deal – EU-Abgeordnete beurteilen Übergangsfonds zurückhaltend
Straßburg/Brüssel/Wien, 17. Jänner 2020 (APA). Zurückhaltend bis kritisch haben sich österreichische Delegationen im EU-Parlament zu der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Verteilung der 7,5 Milliarden Euro aus dem “Fonds für einen fairen Übergang” geäußert. …
Schmiedtbauer zu Green Deal: „Anstrengungen der Land- und Forstwirte abgelten“
Straßburg, 15. Jänner 2020 (ÖVP-PD). „Im Großen und Ganzen begrüße ich den europäischen Green Deal zum Wohlergehen unserer zukünftigen Generationen. …
Angelika Winzig zur ÖVP-Delegationsleiterin gewählt – Schmiedtbauer Stellvertreterin
Straßburg, 14. Jänner 2020 (APA). Die ÖVP-Europaabgeordnete Angelika Winzig ist nach dem Wechsel von Karoline Edtstadler als Europaministerin nach Wien zur neuen ÖVP-Delegationsleiterin im EU-Parlament gewählt worden. Zur Stellvertreterin wurde Simone Schmiedtbauer gewählt. …
Green Deal – EU-Abgeordnete zwischen Spannung, Kritik und Sorge
Straßburg/EU-weit, 14. Jänner 2020 (APA). Österreichische Europaabgeordnete haben die angekündigten Vorschläge der EU-Kommission zum Klimaschutzpaket “Green Deal” mit Spannung, Kritik und Sorge verfolgt. …
Schmiedtbauer/Bernhuber: “Jugend in der Landwirtschaft hat Zukunft”
Brüssel, 10. Jänner 2020 (ÖVP-PD). „Die Jugend in der Landwirtschaft hat Zukunft. Es freut uns, dass der Besuch der Europäischen Institutionen seit Jahren ein fixer Bestandteil der Spitzenfunktionärsausbildung EDUCA der Österreichischen Jungbauernschaft ist …
2019
Schmiedtbauer zu EU-Mercosur: “Für Importe müssen gleiche Standards gelten wie für heimische Erzeugnisse”
Straßburg, 18. Dezember 2019 (ÖVP-PD) “Wenn wir den Green Deal ernst nehmen, müssen Importe aus Drittstaaten ebenso hohen Umwelt-, Klima- und Produktionsstandards entsprechen wie Erzeugnisse aus der heimischen Lebensmittelherstellung. …
Bernhuber/Karas/Schmiedtbauer: “Klimaschutz jetzt umsetzen”
Brüssel. “Der Schutz des Klimas und der Umwelt hat für uns höchste Priorität. Der Green Deal darf nicht nur eine Ankündigung bleiben, sondern muss jetzt in konkreten …
Schmiedtbauer zur GAP-Reform: „Mehr Leistung für weniger Geld geht nicht”
Brüssel, 4. Dezember 2019 (ÖVP-PD) „Die zweite Säule der gemeinsamen Agrarpolitik ist in Österreich ein Garant für eine besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftung – gerade dieser Bereich muss in der nächsten Periode ausgebaut werden. …
Winzig/Schmiedtbauer: “US-Strafzölle treffen die Falschen”
Brüssel, 28. November 2019 (ÖVP-PD) “Die US-Strafzölle wegen des Airbus-Boeing-Streits treffen die Falschen“, sagen die ÖVP-Europaabgeordneten …
Schmiedtbauer begrüßt Limit für Hendl-Importe aus Ukraine
Schwachstelle in EU-Ukraine-Abkommen beseitigen. “Keine miesen Tricks mehr zu Lasten unserer Landwirte.” …
Schmiedtbauer: „Wald ist wirksame Bremse für Klimawandel“
Brüssel, 19. November 2019 (ÖVP-PD) „Die Forstwirtschaft muss eine wichtige Rolle im neuen „Green Deal“ spielen, den die künftige Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigt hat. …
Schmiedtbauer zur Tiergesundheit: „Vorbeugen ist besser als behandeln“
Brüssel, 19. November 2019 (ÖVP-PD) „Vorbeugen ist besser als behandeln: Zur Umsetzung dieses veterinärmedizinischen Grundsatzes sind Impfungen gegen schwere Tierkrankheiten unbedingt notwendig. …
Schmiedtbauer zu Mercosur: “Unsicherheit beenden”
Brüssel, 18. November 2019 (ÖVP-PD) “Auf europäischer Ebene ist die Debatte über Mercosur alles andere als vorbei. …
ÖVP-Europaabgeordnete nehmen den Nachtzug nach Brüssel
Brüssel, 8. November 2019 (ÖVP-PD) “Wir begrüßen, dass die ÖBB ab Jänner direkte Nachtzüge von Österreich nach Brüssel einführt. …
Winzig/Schmiedtbauer: “China schützt Steirisches Kürbiskernöl”
Brüssel, 7. November 2019 (ÖVP-PD) Steirisches Kürbiskernöl wird künftig auch in China per geografischer Ursprungsangabe geschützt. …
Schmiedtbauer: Schmiedtbauer: „Moderne Agrarpolitik braucht mehr Frauen“
Brüssel, 6. November 2019 (ÖVP-PD) “Eine moderne Agrarpolitik braucht mehr Frauen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern in Führungspositionen und Entscheidungsprozessen von landwirtschaftlichen Gremien und Organisationen ist daher längst überfällig. …
Schmiedtbauer: „Planungssicherheit statt Verunsicherung für heimische Landwirte“
Brüssel, 5. November 2019 (ÖVP-PD) “Der europäische Rindfleischmarkt steht vor großen Herausforderungen. Vor allem mit Blick auf die Debatten um Brexit und Mercosur ist es notwendig, der zunehmenden Verunsicherung entgegenzuwirken und mehr Planungssicherheit zu schaffen. …
Einsatz für nachhaltige, innovative Lebens- und Futtermittelkette für gesunde Menschen, Tiere und Pflanzen
Brüssel, 24. Oktober 2019 (ÖVP-PD) “Der Binnenmarkt und die Landwirtschaft in Europa sind eng vernetzt. Deshalb betrifft auch ein wesentlicher Teil des Europäischen Binnenmarktprogramms Agrar-Bereiche. …
EU-Parlament akzeptiert Kommissarsanwärter aus Polen und Schweden
Brüssel, 8. Oktober 2019 (APA) Ende der Zitterpartie für zwei Wackelkandidaten im Team der nächsten EU-Kommission. …
EU-Hearings – Wojciechowski: “Grüne Landwirtschaft ist beste Lösung”
Brüssel, 1. Oktober 2019 (APA) Der als EU-Landwirtschaftskommissar vorgesehene polnische Kandidat Janusz Wojciechowski hat sich am Dienstag vor EU-Abgeordneten zu einer umweltfreundlichen Landwirtschaft bekannt. …
Weitere Fragen für EU-Kommissarsanwärter aus Polen und Schweden
Brüssel, 1. Oktober 2019 (APA) Der als EU-Landwirtschaftskommissar vorgesehene polnische Kandidat Janusz Wojciechowski muss nach seiner Anhörung weitere Fragen von EU-Abgeordneten beantworten. …
Schmiedtbauer: “Patente auf Pflanzen wirksam verhindern”
Straßburg, 19. September 2019 (ÖVP-PD) “Patenten auf Pflanzensorten und der Monopolisierung von Saatgut muss dauerhaft und wirksam der Riegel vorgeschoben werden. …
ÖVP-Europaabgeordnete gratulieren EU-Kommissar Hahn
Brüssel, 10. September 2019 (ÖVP-PD) “Den Europaabgeordneten kommt bei der Bestellung neuen EU-Kommission eine wichtige Aufgabe zu. Es liegt an uns, die Kandidatinnen …
EU-Kommission legte Aktionsplan für Waldschutz und Aufforstung vor
Brüssel, 23. Juli 2019 (APA) “Die EU-Kommission will die Bemühungen der Europäischen Union für Waldschutz und Wiederaufforstung weltweit steigern. …



