Datenschutzrichtlinien



Datenschutz
richtlinien

Datenschutz

Auftraggeber
Auftraggeber für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes ist

MdEP Simone SCHMIEDTBAUER
Mitglied des EVP Fraktion
Europäischen Parlament
Rue Wiertz 60, ASP10E254 | B-1047 Brüssel
Tel.: +32 228 45568
simone.schmiedtbauer@europarl.europa.eu

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung (im Folgenden „Verwendung“) von personenbezogenen Daten informieren. Wie Sie der Verwendung Ihrer personenbezogener Daten nach Maßgabe der einschlägigen Datenschutzbestimmungen widersprechen können, erfahren Sie hier.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse, insbesondere Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Post-Anschrift. Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten soweit es für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines rechtsgeschäftlichen oder rechtsgeschäftsähnlichen Schuldverhältnisses mit Ihnen bzw. für die Nutzung eines von uns zur Verfügung gestellten Dienstes erforderlich ist. Dies ist unter anderem der Fall bei der Anmeldung zum Newsletter oder bei der Beantwortung eventueller Kontaktanfragen. In diesen Fällen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um Ihr jeweiliges Anliegen bearbeiten zu können. Es ist Ihre freie Entscheidung, ob Sie uns Ihre Daten zu den genannten Zwecken mitteilen.

Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. 

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: simone.schmiedtbauer@europarl.europa.eu Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Dauer der Speicherung Ihrer Daten
Die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks, für den Sie uns Ihre Daten übermittelt haben, oder für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist. Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken gegeben haben (Anmeldung zum Newsletter) werden wir Ihre Daten zu diesen Zwecken verwenden, solange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen. Die von Ihnen erteilte Einwilligung kann von Ihnen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Beschränkte Weitergabe
Es kann bei der Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an andere verbundene Unternehmen oder an externe Dienstleister weiterzugeben, die ausschließlich in unserem Auftrag handeln. Derartige Dienstleister können beispielsweise mit der Versendung von Produkten (Drucksorten) oder dem Vertrieb von Werbematerialien, beauftragt sein. Wir verlangen von allen verbundenen Unternehmen und seinen externen Dienstleistern, dass diese Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich konform mit unseren Vorgaben und im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung sowie den gesetzlichen Anforderungen zur Auftragsdatenverarbeitung verwenden. Im Übrigen geben wir ohne Ihre Veranlassung personenbezogene Daten weder an Dritte weiter noch verkaufen oder vermieten wir Daten.

Verwendung von Cookies und Webanalyse-Tools auf unserer Webseite
Auf unserer Webseite kommen sogenannte „Cookies“ zum Einsatz. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Social Plug-ins
Auf unseren Websites kommen sogenannte Social Plugins („Plug-ins“) von sozialen Netzwerken zum Einsatz, insbesondere der „Share“ bzw. „Mit Freunden teilen“-Button des Anbieters „Facebook“, dessen Internetauftritt facebook.com von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Für die deutsche Website facebook.de ist die Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland verantwortlich. Die Plug-ins sind in der Regel mit einem Facebook Logo gekennzeichnet. Auf die Art und den Umfang der Daten, die von den sozialen Netzwerken dann erhoben werden, haben wir keinen Einfluss. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die jeweiligen sozialen Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen sozialen Netzwerke, zu Facebook unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ bzw. http://twitter.com/privacy sowie für Pinterest unter http://about.pinterest.com/privacy/.

Kontakt, Auskunft, Widerruf, Sperrung, Löschung
Sie können jederzeit unentgeltlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft widersprechen, eine teilweise oder vollständige Löschung oder Sperrung veranlassen oder Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten bzw. deren Berichtigung verlangen. Die Einhaltung einer besonderen Form ist nicht erforderlich, schreiben Sie uns zum Beispiel per E-Mail unter simone.schmiedtbauer@europarl.europa.eu

Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Veränderung oder Fremdzugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend von uns verbessert.

Aktualisierung und Änderung
Teile der Datenschutzerklärung können von uns geändert oder aktualisiert werden, ohne dass Sie vorher von uns benachrichtigt werden. Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung bevor Sie unser Angebot nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein. Stand der Datenschutzerklärung: Februar 2021.